Echt jetzt? For real?
Was ist denn hier los?
Im Dezember 2024 kam plötzlich die Nachricht: Auf dem Heimatgrün soll eine Schule gebaut werden.
Schule und Bildung? Ja, bitte!
Freie Schulplätze werden im Bremer Westen (Walle, Gröpelingen und Findorff) dringend gebraucht.
Klima und Grünflächen? Ja, bitte!
Es wird immer wärmer, deshalb brauchen wir Erholungsräume und kühlende Flächen.
Gute Stadtentwicklung? Ja, bitte!
Die Stadt soll für alle funktionieren, die dort leben und sich aufhalten.
Aber so? Nein, danke!
Schüler brauchen Ruhe - die gibt es hier nicht.
Der Schulweg sollte sicher sein - das ist er nicht.
Eine Schule sollte an einem guten Ort stehen - das wird sie hier nicht.
Schulen sollten gut über die Stadt verteilt sein - das sind sie hier nicht.
Diese Schule soll naturnah werden - das ist hier nicht möglich.
Schulen sollten zentral liegen - das tut sie hier nicht.
Für eine gute Schule sollte man sorgfältig planen - das findet hier nicht statt.
Schulen sollten gut integriert sein - das ist sie hier nicht.
Beim Bau sollte auch die Umgebung nicht leiden - das tut sie hier.
Warum dann hier?
Der einzige Grund für den geplanten Schulbau auf dem Heimatgrün: es ist möglich.
Und es ist politisch bequem.
Gleichzeitig spült es Geld in die Kassen des Sondervermögens Überseestadt.
Dass das Geld nur von der rechten Tasche der Stadt in die linke wandert - egal.
Die Größe des Grundstücks hat dann noch ermutigt, es maximal zuzuknallen.
Dazu wird das letzte Grün vernichtet.
Ohne Rücksicht auf Verluste.
Kein Lebensraum für Igel, Hasen, Vögel, Insekten und Pflanzen.
Und die Menschen.
Was spielt keine Rolle bei diesem Standort?
- Bildung
- Bedürfnisse der Schüler*innen
- Lebensqualität der Anwohner*innen
- alle selbst gesetzten Ansprüche in der Stadtentwicklung
- alle selbst gesetzten Ansprüche in der Klimaanpassung
- ein zukunftsfähiges Konzept für alle
Durchklicken für mehr Informationen
Wir haben eine Menge Informationen zusammengestellt, die das Thema betreffen:
Informationen zu allgemeinen Problemen des Standorts finden sich hier.
Bereits abgeschlossene Aktionen finden sich hier.
Hier finden sich auch die neuesten Termine und anstehende Aktionen.
Und wer sich einbringen möchte, kann hier Kontakt mit uns aufnehmen.
